| 
          112 | 
          Euro-Notruf 
          (für internationalen Notruf, gilt auch in allen EU-Staaten) | 
        
          | 
          133 | 
          Polizei | 
        
          | 
          122 | 
          Feuerwehr | 
        
          | 
          144 | 
          Rotes Kreuz, 
          Arbeitersamariterbund, Wasser- Rettung, Höhlenrettung | 
        
          | 
          140 | 
          Bergrettung | 
        
          | 
          128 | 
          Notrufnummer 
          EVN (bei Gasgebrechen) | 
        
          | 
          141 | 
          Ärztenotdienst 
          der NO Ärztekammer (Rufnummer ist wochentags zwischen 19 Uhr abends 
          und 1 Uhr morgens und an den Wochenenden rund um die Uhr 
          besetzt) | 
        
          | 
          01 / 406 43 43 | 
          
          Vergiftungs-Informations-Zentrale | 
        
          | 
          01 / 53 116 | 
          Tierärztlicher 
          Notdienst | 
        
          | 
          142 | 
          
          Telefonseelsorge | 
        
          | 
          123 | 
          ARBÖ | 
        
          | 
          120 | 
          ÖAMTC | 
        
          | 
          147 | 
          Rat auf Draht | 
        
          | 
          02622 / 66 661 | 
          Kindernotruf (niederösterreichweit 
          zum Ortstarif) | 
        
          | 
          1774 | 
          Pflegenotruf | 
        
          | 
          01 / 406 95 950 | 
          
          Kriseninterventionszentrum | 
        
          | 
          0800 / 112 112 | 
          Notruf für 
          Verbrechensopfer | 
        
          | 
          0800 / 800 100 | 
          EVN 
          Servicetelefon | 
        
          | 
          0800 / 222 555 | 
          Frauenhelpline 
          gegen Gewalt (österreichweit gebührenfrei) |